Perth Mint 2018 neue Münzen vorgestellt: Hund, Kookaburra, Känguru, Koala

Die australische Münzprägestätte Perth Mint hat die neuen Anlagemünzen 2018 vorgestellt:

  • Hund 2018 aus der Lunarserie
  • Kookaburra 2018
  • Känguru 2018
  • Koala 2018

Die Perth Mint wird die Münzen sukzessive auf den Markt bringen und fängt jetzt im September mit den Lunarmünzen aus dem chinesischen Tierkreiszeichenkalender an. Für 2018 ist das Motiv HUND an der Reihe:

Hund in Gold und Silber aus der Lunarserie 2018

Die Perth Mint startet die Ausgaben mit der Jahreszahl 2018 bereits am 11.September 2017 mit den Münzen aus der Lunarserie II, in der 2018 das Motiv HUND erscheinen wird. Ab 11.September stehen dann auch in Deutschland die entsprechenden Münzen in Gold und Silber zur Verfügung.

Perth Mint Hund Gold 2018

Die Lunarmünzen HUND aus Gold wird es 2018 in den Größen 1 Kilo, 10 oz, 2 oz, 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz und 1/20 oz geben. Die 1-Unzen-Goldmünze HUND wird auf 30.000 Stück limitiert sein.

Im Münzmarkt wird erwartet, dass die 1-Unzen Goldmünze Hund aus der Lunarserie ausverkauft sein wird, noch bevor das Jahr 2018 überhaupt erreicht wird. Bei den Lunarmünzen in Gold war in den letzten Jahren die Nachfrage auch regelmäßig sehr hoch.

Hier klicken für aktueller Preis 1 oz Goldmünze Lunar Hund 2018

Perth Mint Hund Silber 2018

Die australischen Lunarmünzen mit Hund-Motiv wird es mit Jahreszahl 2018 in den folgenden Größen geben: 1 Kilo, 10 oz, 5 oz, 2 oz, 1 oz und 1/2 oz. Die 1-Unze-Silbermünze Hund 2018 wird auf 300.000 Stück limitiert sein.

Insbesondere bei der 1-Unzen-Silbermünze Hund 2018 der Perth Mint rechnet man mit einer starken Nachfrage und ggf. einem frühen Ausverkauf. Später im Jahr wird man voraussichtlich noch eine 10-Kilo-Silbermünze Hund auflegen, für die eine Maximalauflage von 100 Stück geplant ist.

Hier klicken für aktuellen Preis 1oz Silbermünze Hund 2018

Alle australischen Lunarmünzen mit dem HUND-Motiv 2018 will die Perth Mint ab 11.September 2017 zur Verfügung stellen.

Man beachte, dass auf den Gold- und Silbermünzen unterschiedliche Hunde abgebildet sind:

Hund in Gold und Silber: Lunarmünzen 2018 Perth Mint

Nach der Ausgabe der Lunarmünze plant man dann für Anfang Oktober die Ausgabe der neuen Kookaburra 2018 Silbermünzen:

Kookaburra 2018 Silbermünzen

Ab dem 4.Oktober stellt die Perth Mint dann die neuen Silbermünzen aus der Kookaburra-Reihe zur Verfügung. Der Kookaburra, den es als Bullionmünze bereits seit 1990 gibt, wird auf der 2018er-Version in Silber vor einem Mondbildnis gezeigt: Kookaburra im Mondlicht (Kookaburra moonlit)

Den Kookaburra 2018 wird es in drei Größen geben: 1 Kilogramm, 10 oz und 1 oz. Die 1-Unzen-Kookaburra Münze 2018 wird auf maximal 500.000 Stück limitiert

Känguru 2018 in Gold, Silber und Platin (neu)

Die Perth Mint bringt ab dem 23.Oktober 2017 auch die neuen Känguru Münzen auf den Markt: in Gold, Silber und neu auch in Platin. Das Platin-Motiv entspricht vom Motiv her dem Känguru in Silber.

Gold-Känguru, Silber-Känguru und Platin-Känguru 2018

Gold Känguru 2018 der Perth Mint

Die Gold-Kängurus 2018 wird es in den folgenden Größen geben: 1 Kilo, 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz. Auf dem Kilo-Känguru ist ein Känguru zu sehen, auf den vier anderen Größen hüpfen auf der 2018er-Ausgabe zwei Kängurus.

Die Fractionals werden wie folgt limitiert:

  • 1/2 oz Känguru 2018: 100.000x
  • 1/4 oz Känguru 2018: 150.000x
  • 1/10 oz Känguru 2018: 200.000x

Känguru in Platin und Silber 2018

Das Känguru in Silber und das in Platin tragen im Jahr 2018 das RED KANGAROO als Motiv, welches von symbolischen Sonnenstrahlen umgeben werden, motivgleich zur 1kg-Goldmünze. Mit dem Jahrgang 2018 wird erstmals das Känguru in Platin erscheinen. Das Känguru in Silber hat wie gewohnt eine Feinheit von 999,9/1000, das Känguru in Platin wird die Feinheit 999,5/1000 aufweisen.

Motiv fast identisch bei Platin und Silber Känguru 2018

Alle Känguru Münzen 2018 will die Perth Mint am 23.Oktober 2017 zur Verfügung stellen. Die Kängurus in Gold und Silber sind weltweit sehr beliebt, weil diese kurz über dem reinen Goldpreis, bzw. Silberpreis abgegeben werden und dennoch über sehr schöne Motive verfügen. Das jährlich wechselnde Motive der Goldmünzen sorgt für eine steigende Sammlergruppe.

 

Koala 2018 Silbermünzen der Perth Mint:

Last but not least erscheinen ab 8.Januar 2018 die 2018er-Ausgaben des Koalas. Mit dieser 12.Koala-Ausgabe wird die Perth Mint einen Koala zeigen, der auf einem Eukalyptus-Baum sitzt, – der Hauptnahrungsquelle für die australischen Koalas.

Den Koala 2018 der Perth Mint wird es in zwei Größen geben: 1oz und 1 kg. Von den 1-Unzen-Silber-Koalas wird es nur 300.000 Stück geben

Video zu neuen Gold- und  Silbermünzen der Perth Mint 2018

Die Perth Mint hat auch ein kurzes Video zu den neuen Anlagemünzen 2018 in Gold und Silber vorgestellt, indem man Känguru, Kookaburra, Koala und die Lunarmünzen Hund auch in natura sehen kann:

 

 

Eule aus Athen Silbermünze kommt gut an

Das Sprichwort  Eulen nach Athen tragen  kennt vermutlich jeder, aber aktuell senden unsere Logistiker zahlreiche Eulen aus Athen zu  zahlreichen Destinationen in Deutschland und Österreich. Bei Anlegern scheint die neue Silbermünze aus Niue, einem Pazifikstaat, gut anzukommen.

Warum kaufen so viele Anleger die Eulen aus Athen?

Als Grund für den Kauf wird bei telefonischen Orders von Kunden angegeben:

  1. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis: 1 Unze Silber in Form einer Eule von Athen ist eine besonders günstige Art, Silber zu kaufen
  2. Gute Stapelbarkeit durch den Stackers-Rand/Riffelrand
  3. Schönes Motiv, angelehnt an historisches Münzmotiv

Eule von Athen: Woher kommt das Motiv?

Das Motiv der Silbermünze aus Niue ist angelehnt an die historische Tetradrachme, die mehrere hundert Jahre vor Christus im alten Griechenland in Umlauf war. Bereits auf der attischen Tetradrachme von 410 vor Christus war die Eule, ein Lorbeerzweig und eine Mondsichel abgebildet.

Tetradrachme aus Athen als Vorbild für die Eule von Athen aus Niue – Silbermünze

Die Mondsichel auf der Tetradrachme und der Eule von Athen aus Niue steht für die Göttin Minerva, die Göttin des Abwehrkriegs. Die Eule soll dem Mythos nach der Göttin Athene auf der Schulter gesessen haben und immer wieder Weisheiten und Wahrheiten zugeflüstert haben. Der Lorbeerzweig auf der Silbermünze schließlich gilt als Zeichen des Sieges. Auch Cäsar hatte schließlich einen Lorbeerkranz als Sieger auf seinem Haupt.

Neue Eulen aus Athen in STACKERS-Qualität

In den USA sind sogenannte STACKABLES oder STACKERS besonders beliebt, dies sind Münzen oder Medaillen, die man besonders gut stapeln kann. Dies wird bei der Eule von Athen aus Niue in Form des RIFFEL-Randes der Münze begünstigt. So lassen sich die Eulen aus Silber besonders einfach stapeln, da Vertiefungen und Erhebungen am Rand der Münze ineinander greifen.

Eulen aus Athen: Stackers – Rand der Silbermünzen macht das Stapeln einfach

Eulen aus Athen: Stackers – Rand der Silbermünzen macht das Stapeln einfach[/caption]

Wer steht für die Echtheit der Silber-Eulen aus Niue?

Die NEW ZEALAND MINT, die dieses gesetzliche Zahlungsmittel (legal tender) der NIUE Inseln herausgibt, garantiert für den hohen Silber-Feingehalt von 999/1000 der Eulen von Athen. Anleger können sich also darauf verlassen, dass jede Silbermünze Eule aus Athen aus 31,1 Gramm Feinsilber (999/1000) besteht.

Gibt es denn auch Masterboxen für die Eulen von Athen?

Ja, die meisten Kunden bestellen ohnehin 100 Silbermünzen oder ein Vielfaches davon. Die Verpackung ex Münzprägestätte sieht wie folgt aus:

  • Je 20 Silbermünzen Eule von Athen sind in einem tube (Röhrchen)
  • Je 100 Silbermünzen Eule von Athen (in 5 tubes a 20 Münzen) in einer Box
  • Je 500 Silbermünzen Eule von Athen (in 5 Boxen a 100) in einer Masterbox

Wer also 100 Stück oder ein Vielfaches bestellt, erhält die Münzen in einer BOX. Wer 500 Stück oder ein Vielfaches davon bestellt, erhält die Masterbox.

Masterbox enthält 500 Eulen aus Athen in 5 Schachteln a 100 Münzen aus Silber

Technische Daten der Eule aus Athen:

  • Land: Niue
  • Nennwert: 2$
  • Gewicht: 31,1 Gramm (1 oz)
  • Material: Silber
  • Feinheit: 999/1000
  • Durchmesser: 39 mm
  • Jahrgang: 2017
  • Garantiegeber: New Zealand Mint
  • Qualität: Bullion
  • Verpackung: je 20 in tube, je 100 in Karton, je 500 in Masterbox

Direktlink zum Kauf der Eulen von Athen in Silber:

Die 100er-Box wird in Niue und Neuseeland auch liebevoll purple box genannt.

Purple Box mit 100x 1 oz Eule von Athen Silber 2017

Koala-ähnlicher Schimmer-Hintergrund auf der Münze

Die Eule besticht durch ihren schimmernden Hintergrund und die glänzenden Augen des Eulenvogels auf der Münze. Der Hintergrund erinnert an den Hintergrund der ersten australischen Koala-Münzen in Silber.

Eule von Athen 1 oz Silber 2017 aus Niue

 

Silber hilft gegen Mücken und Malaria – neue Forschungsergebnisse

In vielen afrikanischen Staaten wird noch immer das hochgiftige DDT gegen Malaria eingesetzt – aus Unwissen um andere Bekämpfungsmethoden und weil es konkurrenzlos günstig ist.

Ein Forscherteam der National Taiwan Ocean Universität hat nunmehr in Studien herausgefunden, dass man auch mit Silber die Malariamücke außerordentlich effektiv bekämpfen kann.

Silber antibakteriell und effektiv

Man wusste auch bisher schon, dass Silber antibakteriell ist, deswegen wird es beispielsweise von einigen Pflasterherstellern als Wundauflage benutzt. Die Experten der Universität in Taiwan stellten ein Gemisch aus Krabbenschalen und Silbernitrat her und besprühten damit Moskitolarven-Kolonien im Meerwasser. Im Ergebnis wurden die Moskitolarven getötet, – Fische und andere Meeresbewohner nahmen keinen Schaden und fraßen die Moskitolarven dennoch.

200 Millionen Malariakranke gemäß WHO

Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht von aktuell 200 Millionen weltweit an Malaria erkrankten Personen und mehr als 500.000 jährlichen Malaria-Toten aus. Die bisher häufig angewandten Malariamittel wie DDT sind zwar effektiv, schädigen aber andere Lebewesen und auch den Menschen.

Chitin und Silbernitrat

Aus den geriebenen Krabbenschalen gewannen die Forscher Chitin, eine ungiftige Substanz, die auch in Insekten vorkommt. Um Silber Nanopartikel zu erzeugen, wurde das Chitin mit Silbernitrat vermischt. Die entstandene Lösung mit den kleinen Silberteilchen wurde in Indien im National Institute of Communicable Disease Center in sechs Wasser-Reservoirs eingesetzt. Selbst bei niedrig dosierten Lösungen wurde alle Moskito-Larven effektiv getötet. Fische wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Tests fanden unter Labor- und unter Feldbedingungen statt.

Wunderwaffe Silber

Die Chitin-Silber-Nanopartikel-Lösung ist leicht herzustellen, auch über längere Zeit stabil und ist geeignet, die Mosquito-Population drastischst zu reduzieren. Chitin als in der Natur vorkommender Stoff ist überdies billig in der Beschaffung und die benötigten Silbermengen für die Lösung sind so gering, dass sich die Lösung mit relativ niedrigen Kosten herstellen lässt.

Silbernitrat lässt sich relativ leicht gewinnen, indem man Silber (z.B. aus Silberbarren) mit Salpetersäure reagieren lässt. Sibernitrat ist auch Ausgangsstoff zur Darstellung anderer Silbersalze, die in der Fotografie verwendet werden, – wird darüber hinaus auch zur Herstellung von Spiegeln benutzt.

Nebeneffekt: Tötung von Bakterien

Als Nebeneffekt trat noch die antibakterielle Wirkung gegen Erreger der Escherichia coili, der Klebsiella pneumoniae und der Proteus vulgaris auf.

Die Versuche werden ausgeweitet, um die Auswirkung eines breiter angelegten Einsatzes von Silber mit Chitin im Kampf gegen die Malaria zu testen. Denkbar wäre der Einsatz in den Malaria-Verbreitungsgebieten in Wasser-Reservoirs, Brunnen, Lagunen etc., um die Larven der Malariamücke zu dezimieren.

Berichtet wurde über diesen Test auch in der Hydrobiologia, Ausgabe 8/2017

1,2 Millionen Unzen Silber aus Australien verkauft – Perth Mint auf Erfolgskurs

Die australische Perth Mint hat im Juni 2017 alleine 1.215.071 Unzen Silber verkauft, vor allen Dingen in Form von Känguru Silbermünzen zu 1oz. Dies ist der zweithöchste Wert des Jahres, – nur im Januar wurden noch mehr verkauft.

Die Goldverkäufe der Perth Mint gingen im Juni etwas zurück, aber es wurden immerhin noch 19.259 Unzen Gold verkauft, vor allen Dingen in Form der Känguru Goldmünzen, aber auch in Barrenform.

10-Unzen Maple Leaf in Silber neu auf dem Markt – 10 oz Silbermünze 2017

Die Royal Canadian  Mint als offizielle kanadische Münzprägestätte gibt die seit 1988 existierende Silbermünze Maple Leaf im Jahr 2017 auch als 10-Unzen-Silbermünze heraus. Bislang ist der Maple Leaf jedes Jahr als 1 oz – Anlagemünze von Silber-Investoren millionenfach gekauft worden.

Silber Maple Leaf 2017 – Seite mit Ahornblatt und Sicherheitsfeature

10-Unzen-Maples in Silber regelmäßig hohe Wertsteigerungen

Es gab bisher in der Geschichte der Maple Leaf Münzen erst zwei Jahrgänge, in denen es Maple Leaf Münzen in Silber mit dem Gewicht von 10 Unzen gab:

  • 1998 zum zehnjährigen Jubiläum (diese Ausgaben werden heute zwischen 300 und 400 Euro gehandelt und gelten als rar)
  • 2014 in einer Sammlerausgabe in Proof: 10 oz 2014er Maple Leaf

2017er 10 oz Maple Leaf in Silber – Technische Daten:

  • Material: Silber
  • Feinheit: 99,99%
  • Gewicht: 311,11g – 10 oz
  • Durchmesser: 76,25 mm
  • Nennwert: 50 CAD
  • Qualität: Bullion mit Sicherheitslinien (radial lines)
  • Rand: geriffelt
  • Verpackung: Kapsel
  • Masterbox: 25 Münzen
Die Queen ziert die andere Seite der Riesen-Silbermünze (10 oz Maple 2017)

Magificent Maple – 10 Unzen Silber 2017

Der 10 Unzen Maple wird in Canada „Magnificent Maple“ genannt. Wer gleich 25 solcher Münzen kauft, erhält eine Original Masterbox dazu, da immer 25 Münzen ab Hersteller (Royal Canadian Mint) in einer Box geliefert werden. Somit hat man dann 250 Unzen Silber in Form von 25 Zehn-Unzen-Münzen.

10 oz Maple mit Sicherheitsmerkmal

Der 10 oz Maple Leaf in Silber weist auch die sogenannten RADIAL LINES aus, von der Mitte nach aussen weggehende feine Linien, die man Rand als Texthintergrund sieht. Diese sind in der Feinheit von Fälschern nur schwer nachzumachen. Zusätzlich ist links unter dem Ahornblatt noch ein weiteres Sicherheits-Feature angebracht: ein kleines Ahornblatt mit der Jahreszahl (17) im Inneren. Durch Microlaser-Gravur in diesem Sicherheitsfeld gilt der 10 oz – Silbermaple als fälschungssicher. Münzhändler mit DNA-Technik können solche Münzen mit einem kleinen Gerät auf Echtheit testen.

Dieses kleine Ahornblatt links unten auf der Münze beinhaltet eine Microlasergravur, die mit speziellen DNA-Prüfgeräten von Fachhändlern ausgelesen werden können. Ein Sicherheitsfeature.

10 oz Maple Leaf: Schön, dick und sicher

Der 10 Unzen Silber Maple Leaf 2017 ist damit nicht nur schön und dick, sondern auch sicher. Die Bullion-DNA-Technik im kleinen Ahornblatt und die Radialstruktur mit den feinen Linien dienen der Fälschungssicherheit.

 

Wo kann man den Magnificent 10 oz Silber Maple 2017 kaufen?

Anlagegold24 als deutscher Distributor der Royal Canadian Mint bietet den 10-Unzen Maple Leaf online zum Kauf an. Der Kaufpreis orientiert sich am Silberpreis plus einem kleinen bulliontypischen Miniaufschlag für Prägung und Vertrieb. Die Münze ist bei Erstausgabe damit deutlich preiswerter zu erwerben als der Marktwert vorhergehender 10-Unzen-Maple Leaf Ausgaben aktuell ist:

Wofür steht „CG“ auf dem 10 oz Maple Leaf?

CG ist die Abkürzung für die Künstlerin, die das Motiv gestaltet hat: Celia Godkin. Die Künstlerin, die das Queen Portrait zu verantworten hat, ist Susanna Blunt, die sich mit „SB“ auf der Münze wiederfindet. Dieses Queen-Portrait wird auf kanadischen Münzen bereits seit dem Jahr 2004 verwendet. „D.G. REGINA“ neben der Queen-Abbildung seht für das lateinische Dei Gratia Regina, was übersetzt: Königin von Gottes Gnaden  bedeutet.

 

 

 

 

 

Frankreich-Wahl löst keine globalen Probleme – Goldpreis-Rücksetzer sollte nur temporär sein

Der erste Step der Präsidentenwahl, in dem Marine Le Pen nicht die absolute Mehrheit gewann, sondern nur fast gleich viele Stimmen wie der vermeintliche Wahlsieger hatte, hat zwar für einen Rücksetzer beim Goldpreis gesorgt, – kann aber nicht dafür sorgen, dass all die anderen Probleme der Welt beseitigt werden, – so auch die Meinung der Edelmetallexperten der Commerzbank.

Globale Risiken bestehen fort – negative Realzinsen

Die seit Jahren sehr lockere Geldpolitik mehrere Zentralbanken, die auch nach Zinserhöhungen noch sehr locker ist, sorgt auch weiterhin für negative Realzinsen. Die Inflationsrate ist in vielen Ländern höher als ein möglicher Zinsertrag auf Festgeldern oder Sparkonten. Dies dürfte auch weiterhin für Goldkäufe sorgen, die damit dann auch den Goldpreis antreiben. Mittel- und langfristig ist daher mit einer stabilen Goldnachfrage zu rechnen.

Institutionelle Anleger kaufen Gold – 1,5 Tonnen in den SPDR Trust

Der weltgrößte Gold-ETF, der SPDR-Trust verzeichnete alleine gestern Zuflüsse von 1,5 Tonnen Gold.

Goldpreis gegen Mittag bei 1165 Euro/oz

Der Goldpreis in Euro bewegte sich am Dienstag mittag um 1165 Euro/oz, respektive wurde Gold in US-Dollar um 1269$/oz gehandelt. Damit konnte die charttechnisch wichtige Linie von 1260$/oz gehalten werden, was Analysten zu der Annahme veranlasst, dass mit der Wahl in Frankreich nur die anderen globalen Probleme in den Hintergrund getreten sind, diese aber über kurz oder lang wieder in das Bewusstsein der Anleger rücken.

US-Schuldengrenze bald erreicht

Die USA schliddern nach wie vor an der Schuldenobergrenze, womit dann staatliche Angestellte kein Gehalt mehr bekommen würden und Projekte gestoppt werden müssten. Deswegen investieren Anleger weltweit aktuell nur verhalten in den US-Dollar. Werden die Zinsen in USA weiter erhöht, fällt es dem US-Staat noch schwerer, seine Schulden zu bezahlen und die Schuldenobergrenze nicht zu überschreiten. Anleger werden also eher in den Euro oder Gold investieren, was für steigende Goldpreise spricht.

Favoriten beim Onlinehandel in Deutschland

Stark gefragt waren 1-Unzen-Goldmünzen, Goldbarren bis 100 Gramm und der Silber-Krügerrand, der ab 2017 von der South African Mint als kleiner Bruder des goldenen Krügerrands herausgegeben wird. Der Erstjahrgang ist hier heiß begehrt, bei den Silber-Krügerrands wurden schon Zweitmarktpreise bis über 100 Euro für Stempelglanz-Qualitäten und mehrere hundert Euro für PP-Qualitäten bezahlt. Die südafrikanische Münzprägestätte hatte phasenweise Probleme mit Münzronden (Münzrohlingen) und Prägequalitäten, was sie zum Einzug von bereits ausgelieferter Ware und Neulieferung veranlasst hat. Vom Erstjahrgang des Silber-Krügerrands hat die South African Mint nur 1 Million Exemplare hergestellt und damit einen Bruchteil der Auflagen anderer Silber-Bullion-Münzen wie Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker.

Erstjahrgang der Silber-Krügerrand-Münzen sehr beliebt

Neue 5 oz Silbermünze USA ATB Frederick Douglass 2017 lieferbar

Die staatliche amerikanische Münzprägeanstalt US MINT hat mit der Auslieferung der neuen 5-Unzen-Silbermünze aus der Serie „America The Beautiful“ (ATB) begonnen:

5 oz Frederick Douglass in Silber lieferbar

Mit der jüngsten Ausgabe im Rahmen der ATB-Serie würdigt man Frederick Douglass auf einer 5 Unzen Silbermünze. Douglass war einer der einflussreichsten Afroamerikaner des 19.Jahrhunderts. Frederick Douglass war zunächst Sklave und hat sich später für die Abschaffung der Sklaverei eingesetzt, war Bürgerrechtsanwalt, Schriftsteller und Staatsmann.

5oz ATB Silbermünzen kurz über dem Silberpreis

Die 5oz Silbermünzen aus der America The Beautiful – Serie zeichnen sich dadurch aus, dass sie kurz über dem reinen Silberpreis mit nur kleinem Aufgeld auf den Edelmetallpreis abgegeben werden. Es sind im Prinzip Bullionmünzen „in groß“.  Die Münzen werden lose ausgeliefert, bei Order von entsprechender Anzahl auch in tubes. Ex Münzprägestätte sind die Münzen abgepackt in tubes a 10 Münzen und je 10 tubes (mit je 10 Münzen) sind in einer Masterbox, die dann 100  5-Unzen-Silbermünzen enthält. Somit hat man auch 500 Unzen Silber  in einer Masterbox. (Ähnlich wie bei Maple Leaf Masterboxen)

Technische Daten der 5oz Frederick Douglass 2017 Silbermünze:

  • Material: Silber
  • Feinheit: 999/1000
  • Feingewicht: 155,5g
  • Ausgabeland: USA
  • Hersteller: US Mint
  • Serie: America The Beautiful (ATB)
  • Jahrgang: 2017
  • Nennwert: Quarter (1/4 Dollar)
  • Erhaltung: Bullion
  • Verpackung: lose. (jeweils 10 im tube)
  • Durchmesser: 76,2 mm
  • Dicke: 4,064 mm

 

Wo kann ich die 5 oz Silbermünze Frederick Douglass kaufen?

Als Distributor der US Mint kann Ihnen Anlagegold24 diese Silbermünze aus der Reihe America The Beautiful liefern:

5 oz Frederick Douglass kaufen

Viele Kunden bestellen von jedem Motiv immer gleich ein ganzes tube, also 10 Münzen.

Gleiches Motiv für 5-oz-Silber wie für kleinen Quarter

Wie bei allen America The Beautiful – 5 Unzen Silbermünzen gibt es auch zu dieser 5 oz Silbermünze ein Pendant mit gleichem Motiv als kleiner Quarter ohne Edelmetall für das Portemonnaie. Wie dieser Quarter „Frederick Douglass“ produziert wird, zeigt die US Mint hier in diesem Video:

 

Vorder- und Rückseite der 5 oz Frederick Douglass Silbermünze:

5 oz Silbermünze Frederick Douglass ATB 2017 USA
Quarter-Rückseite aller 5oz Silbermünzen ATB

Die Motivseite der 5oz-Silbermünze zeigt Frederick Douglass an seinem Schreibtisch sitzend, – im Hintergrund ist sein Haus in Washington zu sehen.

Die Wertseite zeigt ein Portrait George Washingtons.

Sammeln der 5 oz Silbermünzen ATB lohnt sich

Das Sammeln der 5oz Silbermünzen aus der Reihe America The Beautiful lohnt sich, es kommen jedes Jahr 5 verschiedene Motive auf den Markt, sodass man zeitgleich in Silber investiert und Sammelfreude hat. Hier die 5 Motive, die im Laufe des Jahres 2017 ausgegeben werden:

ATB 2017 – Effigy Mounds National Monument
ATB 2017 – Frederick Douglass
ATB 2017 – Ozark National Scenic Riverways
ATB 2017 – Ellis Island Statue of Liberty National Monument

 

 

Koala mit Privymark Känguru – Silber-Sonderausgabe mit nur 50.000er-Auflage

Die australische Perth Mint hat eine eher rare Sonderausgabe herausgegeben: Im Rahmen der Koala-Serie erscheint eine 1 oz Silber Koala Münze mit einem Privymark Känguru. Da die Münze auf weltweit nur 50.000 Stück limitiert ist und davon wohl nur 5.000 Stück für Europa vorgesehen sind, könnte es für Sammler und Investoren interessant werden.

Koala Privy Marks eher selten

Die Perth Mint hat in der Vergangenheit zwar regelmässig Kookaburra Silbermünzen mit einem Privymark auf den Markt gebracht, aber bei den Koala Silbermünzen waren solche Sonderausgaben mit einem Privy eher selten. So gab es beispielsweise in den Jahren 2013 und 2014 Koala Silbermünzen mit einem chinesischen Privymark, die auch nur in Kleinmengen nach Europa gelangt sind, diese notieren mittlerweile am Zweitmarkt bei teilweise dreistelligen Preisen.

Koala China Privy Mark 2013 Silber

Nur 5000 Koala Privy Mark Münzen für Europa

Der neue 2017er-Koala mit dem Privymark des Kängurus hat eine Maximalauflage von 50.000 Stück. Ob diese komplett ausgeprägt wird, muss man abwarten. Die Nachfrage nach dem Stück dürfte jedoch groß sein. In Europa sind wohl aktuell nur aktuell 5.000 Stück vorgesehen, was nach menschlichem Ermessen unter der vermuteten Nachfrage liegen dürfte.

Känguru Privy neben dem Koala-Kopf auf der Silbermünze

Auf der Silbermünze findet sich das Känguru-Privy als kreisrundes Zeichen links neben dem Koala-Kopf auf der Silbermünze. Als Koala-Motiv dient die 2017er-Ausgabe der 1 oz-Silbermünze.

Koala Silbermünze 2017 mit Privy Mark Känguru – 1 oz Silber

Koala Privy Känguru – technische Daten:

  • Land: Australien
  • Nennwert: 1 Dollar
  • Gewicht: 1oz
  • Auflage: 50.000 (davon 5000 für Europa)
  • Verpackung: Kapsel
  • Durchmesser: 40,6 mm
  • Dicke: 4 mm
  • Material: Silber
  • Feinheit: 999/1000
  • Erstausgabetag: 3.4.2017

Preis Koala 1oz Silber mit Privymark Känguru

Der Preis des Koalas mit dem Privymark wird anfangs sicher nur leicht über der normalen Koala-Münze 1oz Silber liegen. Sobald die Perth Mint dann einen Ausverkauf meldet, dürfte der Weg für die Preise nach oben frei sein. Wer sich zu einem frühen Zeitpunkt die Stücke sichern will, wird hier fündig:

Koala Silbermünze mit Privymark Känguru kaufen