200 Euro Gold George Washington 2025

Ein Jahr vor dem Jahrestag der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten würdigt die Monnaie de Paris George Washington.

George Washington, der erste Präsident der Vereinigten Staaten, gilt als einer der Gründerväter des Landes. Als Stabschef der Kontinentalarmee spielte er während des Unabhängigkeitskrieges zwischen 1775 und 1783 eine entscheidende Rolle und half, den Grundstein für die junge amerikanische Republik zu legen. Washington pflegte sehr gute Beziehungen zu Frankreich, insbesondere durch seine Beziehung zum Marquis de Lafayette, und zwar so sehr, dass ihm 1792 die Ehrenbürgerschaft verliehen wurde.

Die Motivseite dieser Münze zeigt die Büste der Statue von George Washington, die auf einer Statue basiert, die 1792 von Jean-Antoine Houdon geschaffen und im Virginia State Capitol ausgestellt wurde. Im Hintergrund ist die Betsy-Ross-Flagge zu sehen, bei der jeder der dreizehn Sterne eine Gründerkolonie der Vereinigten Staaten darstellt.

Die Wertseite ist dem Siegel der Kontinentalarmee gewidmet, die 1775 unter das Kommando von George Washington gestellt wurde. Das Wappen zeigt eine Schlange, die über einer militärischen Trophäe fliegt, die aus einer Rüstung, gekreuzten Flaggen und Waffen besteht. Diese Komposition bezieht sich auf die militärische Stärke und Widerstandsfähigkeit dieser Kontinentalarmee während des Unabhängigkeitskrieges.